Analoges Fühlhebelmessgerät, Messbereich 0- 0,2mm, 0,002mm Einteilung, Messgenauigkeit 3µm
Das analoge Fühlhebelmessgerät mit Schwalbenschwanzführung ist ein hochpräzises Messgerät in handlicher und robuster Ausführung. Das Messgerät eignet sich zur Längenmessung ähnlich wie eine Messuhr nur mit dem Unterschied das eine Vergleichsmessung erfolgt. Der Puppitaster mit Messeinsatz Rubin hat einen Messbereich von 0-0,2mm. Durch den winkelbeweglichen Messfühler können Messungen von sehr geringen Längenunterschieden ermittelt werden.
Auf Grund der Bauform der Fühlhebelmessgeräte eignen sie sich besonders zur Prüfung von Rundläufen an Drehmaschinen sowie zum Messen bei engen Platzverhältnissen. Außerdem zum Prüfen von Sollmaßabweichungen, Parallelität, Ebenheit und zum Ausrichten von Werkstücken. Die Messfläche am Tasthebel ist mit einem Rubin bestückt. Der Puppitaster hat eine Messgenauigkeit von 3µm.
Weitere Details:
- Skalenbezifferung 0-100-0
- Länge Tastarm 16mm
- Außenringdurchmesser 38,4mm
- Schwalbenschwanzführungen für Einspannschaft
- Einspannschaft Form E4 nach DIN 2270 Ø 6mm
- Einspannschaft Form E8 nach DIN 2270 Ø 8mm
Geliefert wird das analoge Fühlhebelmessgerät im Behältnis/Kasten.