Drehmomentmessgerät einsetzbar zur Überwachung der Leistung von Drehmomentwerkzeugen
Das digitale Drehmomentmessgerät ist wahlweise von 0,5-500 Nm erhältlich, ausgestattet mit Drehaufnehmer-System und bestens geeignet zur dynamischen Prüfung von Drehmomentschlüssel, Elektro-Handschraubern und Akkuschraubern. Die Einsatzgebiete liegen bei Handgeräten zumeist in der Industrie, Hauptanwendungsgebiete für Tischgeräte eher im Laborbereich. Das Messgerät befindet sich in einem Metallgehäuse was eine dauerhafte Anwendung in robusten Umgebungsbedingungen bei einer hohen Standzeit ermöglicht. Ein ansteigendes Leuchtband als Kapazitätanzeige zeigt den noch zur Verfügung stehenden Messbereich an. Das Grafik-LCD-Display verfügt zur besseren Ablesung eine Hintergrundbeleuchtung. Die Modelle SAUTER DB203-DB502 sind mit Gummifüßen mit Anti-Rutsch Funktion ausgestattet. Auf dem internen Datenspeicher können bis zu 500 Messdaten gespeichert werden. Der Speicherinhalt kann per optionaler Software an den PC übertragen werden.
Die PEAK-Hold-Funktion dient der Erfassung des Spitzenwerts und ist in beide Drehrichtungen verwendbar. Mit der Grenzwertfunktion lässt sich die Programmierung von Max/Min in Zug-und Drehrichtung mit akustischem und optischem Signal einrichten. Das ist die ideale Betriebsart für ein effizientes und fehlerfreies Überprüfen von Serienteilen. Zur Akkuschonung besitzt das Drehmomentmessgerät eine Auto-Off- Funktion.
Das Drehmomentmessgerät steht Ihnen in 9 Messbereichen zur Auswahl:
- Modell DB054: Messbereich Max 0,5 Nm, Ablesung 0,0001 Nm
- Modell DB14: Messbereich Max 1 Nm, Ablesung 0,0002 Nm
- Modell DB53: Messbereich Max 5 Nm, Ablesung 0,001 Nm
- Modell DB103: Messbereich Max 10 Nm, Ablesung 0,002 Nm
- Modell DB203: Messbereich Max 20 Nm, Ablesung 0,005 Nm
- Modell DB502: Messbereich Max 50 Nm, Ablesung 0,01 Nm
- Modell DB1002: Messbereich Max 100 Nm, Ablesung 0,02 Nm
- Modell DB2002: Messbereich Max 200 Nm, Ablesung 0,05 Nm
- Modell DB5002 Messbereich Max 500 Nm, Ablesung 0,1 Nm