Analoges Härteprüfgerät in 3 Variationen zur Bestimmung der Oberflächenhärte von Kunststoffen
Mit dem Härteprüfgerät bestimmen Sie die Oberflächenhärte bzw. messen die Eindringtiefe von Kunststoff. Das Härtemessgerät mit Metallgehäuse eignet sich durch die Einhandbedienung schnell und einfach zur Feststellung der Oberflächenhärte von verschiedenen Kunststoffen. Durch den mobilen Einsatz des Prüfgerätes ist es wichtig in der Produktion, im Servicebereich und der Qualitätssicherung. Als Empfehlung insbesondere für interne Vergleichsmessungen sind Norm-Kalibrierungen z. B. nach DIN 7619-1 wegen sehr enger Normtoleranzen oft nicht möglich. Messmittelonline bietet Ihnen 3 Variationen (Shore) des analogen Härteprüfgerätes an.
- Shore A: Messbereich 100 HA, Ablesbarkeit 1,0 HA, geeignet für Gummi, Elastomere, Neopren, Silikon, Vinyl, weiche Kunststoffe, Filz, Lederund ähnliche Materialien
- Shore A0: Messbereich 100 HA0, Ablesbarkeit 1,0 HA0, geeignet für Schaumstoff, Schwämme etc.
- Shore D: Messbereich 100 HD, Ablesbarkeit 1,0 HD, geeignet für Kunststoffe, Kunstharz, Resopal, Epoxid, Plexiglas etc.
Das analoge Härtemessgerät verfügt über zwei Modi, den Max-Modus, er erfasst den Spitzenwert und den Punkt-Modus, er zeigt den stabilen Messwert an. Die einzelnen Härtemessgeräte können problemlos auf die passenden Prüfstände SAUTER TI-A0 (für Shore A + A0) und TI-D (für Shore D) montiert werden.
Die Lieferung erfolgt in einer hochwertigen Holzbox.