Refraktometer als Messeinrichtung zur Bestimmung des Brechungsindex von verschiedenen Stoffen
Refraktometer dienen als handliche Messeinrichtungen zur Bestimmung des Brechungsindex von festen, flüssigen und transparenten Stoffen durch Refraktometrie. Dabei wird das Verhalten des Lichts beim Übergang zwischen einem Prisma mit bekannten Eigenschaften und dem zu prüfenden Stoffs genutzt. Als Lichtquelle werden bei traditionellen Refraktometern oft das Sonnenlicht oder eine Glühlampe genutzt. Als Detektor dient eine Skala die über eine Optik mit dem Auge abgelesen wird.
Sollte zum Beispiel die generelle Zusammensetzung einer Flüssigkeit bekannt sein kann man ein Refraktometer zur Messung der Konzentration der darin gelösten Stoffe verwenden. Bei der Ernte von Wein oder Zuckerrüben wird in Zusammenhang auf diese Weise der Zuckergehalt der Pflanzen ermittelt. Auch in der Medizin werden die Brechungsverhältnisse der Augen mit einem Refraktometer ermittelt.
Alle zur Auswahl stehenden KERN ORA-W Modelle sind universelle, wartungsfreie analoge Handrefraktometer die durch ihre robuste Bauweise einen einfachen und dauerhaften Einsatz im Alltag garantieren. Modelle die eine Kennzeichnung "ATC" haben sind mit einer automatischen Temperaturkompensation ausgestattet die exakte Messungen auch bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen (°C-C°) garantieren. Durch wählen mehrerer Skalen wird der manuelle Umrechnungsaufwand vermieden und gleichzeitig Anwendungfehler ausgeschlossen. Die speziell entwickelten Skalen sind exakt kalkuliert und überprüft und zeichnen sich zudem durch sehr dünne und klare Linien aus. Das Okular mit dem alle Modelle ausgestattet sind lässt sich einfach und reibungslos auf die unterschiedlichen Seh Stärken einstellen. Ein Toleranzarmes Messen garantieren die speziellen Materialien aus denen das optische System und die Prisma-Abdeckung gefertigt sind.
Im Lieferumfang aller Modelle sind Aufbewahrungsbox, Reinigungstuch, Pipette, Schraubendreher, Kalibrierlösung enthalten, optional können Sie weiteres Zubehör bestellen. Im Einzelnen stehen folgende verschiedene Modelle zur Auswahl:
Anwendungsbereich:
Zucker:
Die Modelle dienen der Messung des Brix-Wertes zur Zuckergehaltsbestimmung in Lebensmitteln, vorwiegend in Obst, Gemüse, Saft und zuckerhaltigen Getränken ebenso geeignet in der Industrie zur Überwachung von Prozessen (Kühlschmiermittelüberwachung) Fette und Öle.
- Modell ORA10BA: Skalen / Messbereich / Teilung, Brix / 0-10% / 0,1%
- Modell ORA20BA: Skalen / Messbereich / Teilung, Brix / 0-20% / 0,1%
- Modell ORA32BA: Skalen / Messbereich / Teilung, Brix / 0-32% / 0,2%
- Modell ORA62BA: Skalen / Messbereich / Teilung, Brix / 28-62% / 0,2%
Honig:
Geeignet zur Messung des Brix-Wertes, des Wassergehaltes im Honig und des Baumé-Grad (°Bé) zur Bestimmung der relativen Dichte von Flüssigkeiten. Hauptanwendungsbereiche sind Imkerei und Honigproduktion.
- Modell ORA3HA: Skalen / Messbereich / Teilung, Brix, Baumé, Water content / 58-92% / 38°Bé-43°Bé / 12-27% / 0,5% / 0,5°Bé / 1%
- Modell ORA6HA: Skalen / Messbereich / Teilung, Water content / 12-30% / 0,1%
Salz:
Einsetzbar zur Messung und Dosierung des Masseanteils an Natriumchlorid im Wasser (Salinitat) und des Gehaltes von NaCl (Salz) im Wasser. Verwendbar beim der Herstellung und beim Kochen Saucen, Salzlaugen für Gebäck, bei Herstellung von Laken (Salzlakenkäse) sowie Marinaden für Fleisch oder der Zubereitung von Meeresfrüchten. Hauptanwendungsbereiche sind Lebensmittelindustrie, Großküchen, Restaurants, Aquaristik, Meeres-und Seewasser-Aquarianer (Fischzüchter).
- Modell ORA1SA: Skalen / Messbereich / Teilung, spec. gravity, Salinity / 1,000sg-1,070sg, 0 ‰ - 100 ‰ / 0,001 sg, 1 ‰
- Modell ORA2SA: Skalen / Messbereich / Teilung, Salt (NaCl) / 0%-28% / 0,2%
- Modell ORA3SA: Skalen / Messbereich / Teilung, Brix, Salt (NaCl) / 0%-32% , 0-28% / 0,2%, 0,2%
Wein:
Zur Messung des Zuckergehaltes in Obst und zur Bestimmung welcher Alkoholanteil aus dem Obst zu erwarten ist. Weiterhin kann man den Reifegrad von Obst (Fruchtzucker) ermitteln. Die Hauptanwendungsbereiche sind Landwirtschaft, Weinherstellung, Wein-und Obstanbau sowie Most-und Alkohlherstellung
- Modell ORA1WA: Skalen / Messbereich / Teilung, Brix, Oechsle, KMW (Babo) / 0-32%, 0°Oe-140°Oe, 0°KMW-25°KMW / 0,2%, 1°Oe, 0,25°KMW
- Modell ORA3WA: Skalen / Messbereich / Teilung, Brix, Oechsle / 0-32%, 30°Oe-140°Oe / 0,2%, 1°Oe
- Modell ORA7WA: Skalen / Messbereich / Teilung, Brix, Oechsle, KMW (Babo) / 0-32°, 30°Oe-140°Oe, 0°KMW-25°KMW
Urin:
Verwendbar zur Messung des spezifischen Uringewichtes (Dichte), des Serumgehaltes (Serumprotein im Urin) und des Brechungindexes. Die Anwendungsbereiche liegen in Krankenhäusern, Arztpraxen, medizinischen Ausbildungseinrichtungen, Alten-und Pflegeheimen und der Sportmedizin (Dopingkontrolle).
- Modell ORA2PA: Skalen / Messbereich / Teilung, Refractive index, Urine (Spec.gravity), Serumproteine / 1,3330uD-1,3600uD / 1,000sgU-1,050sgU / 0g/dl-12g/dl / 0,0005uD, 0,002sgU, 0,2g/dl
Industrie/Kfz
Folgende Messungen und Bestimmungen können mit dem Refraktometer vorgenommen werden: Bestimmung von AdBlue, Glykolkonzentrationen (Ethylen: EG und Propylen: PG), Batterieflüssigkeit (BF), Harnstoff (Urea) und Gefrierpunktmessung von Wischwasser (CW) sowie von Messungen von Temperatur-Austauschsystemen.
- Modell ORA4FA: Skalen / Messbereich / Teilung, EG, PG, CW, BF / -50°C-0°C , -50°C-0°C , -40°C-0°C , 1,1kg/l-1,40kg/l / 1°C, 1°C, 5°C, 0,01kg/l
- Modell ORA1UA: Skalen / messbereich / Teilung, Urea / 0%-40% / 0,2%
- Modell ORA4UA: Skalen / Messbereich / Teilung, EG, PG, CW, BF, Urea / -50°C-0°C, -50°C-0°C, -40°C-0°C, 1,10kg/l-1,40kg/l / 30%-35%