Schallpegelmessgerät wahlweise 0,02kHz-12,5kHz / 0,003-20 kHz, breiter Frequenzzugang für Arbeitsplätze im Außenbereich
Digitales Schallpegelmessgerät wählbar mit 0,02 kHz - 12,5 kHz und 0,003-20 kHz mit breitem Frequenzzugang, dank eines hochgenauen 24 Bit-AD-Wandlers, ist das Schallpegelmessgerät ideal geeignet für Lärmmessung an Arbeitsplätzen im Außenbereich. Diese Außenarbeitsplätze können Flughäfen, Baustellen im Straßenverkehr etc. sein. Die Gleitkommaberechnung sorgt für eine höhere Genauigkeit und Stabilität bei den Messungen. Für die Reduzierung des Gesamtrauschens und der Erhöhung des linearen Messbereichs sorgt die optimierte analoge Frontend-Schaltung. Der speziell entwickelte Algorithmus erlaubt einen normenkonformen Dynamikbereich von mehr als 120 dB speziell für das Modell SW 1000:>123 dB und für das Modell SW 2000:>122 dB. Es ist möglich 3 Profile und 14 benutzerdefinierte Messungen parallel mit unterschiedlicher Frequenz-und Zeitgewichtung zu berechnen.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit der Wahl verschiedener Schalldruckpegel zum Beispiel Laeq, Lc Peak, LaF, LaFMax, LaFMin, SD, SEL oder E. Das Schallpegelmessgerät verfügt über eine LN-Statistik und Anzeige der Zeitverlaufskurve sowie eine benutzerdefinierte Integralzeitraummessung bis maximal 24 Stunden.
Weitere technische Details sind:
- Frequenzbewertung (Filter) A, B, C, Z
- Zeitbewertung während der Messung F (fast), S (slow), I (Impuls)
- frei definierbare Grenzwerte für die Ausgabe eines optischen Signals
- Peak-Hold-Funktion Erfassung des Spitzenwerts
- Oktavfunktion zur gezielten Schallanalyse
- Track-Funktion mit graphischer Darstellung einer Messung
Wählbare Modelle:
- SW2000 Genauigkeitsklasse 2, Frequenzbereich 0,02-12,5 kHz, Empfindlichkeit 40 m V/PA
- SW1000 Genauigkeitsklasse 1, Frequenzbereich 0,003-205 kHz, Empfindlichkeit 50 m V/PA