Personenwaage Digital 250kg mit Stativ, Medizinzulassung und BMI-Funktion
Die digitale Personenwaage mit Stativ, Medizinzulassung nach 93/42/EWG, einem Wägebereich von 250kg mit BMI-Funktion, ist eine robuste Ausführung und eignet sich ideal für den täglichen Gebrauch im professionellen Umfeld. Die Waage in ergonomisch optimierter Bauform ist hygienisch und leicht zu reinigen. Zum bequemen Transport der Waage sorgen 2 Rollen. Die Waage entspricht der Eichklasse III und ist mit einer rückseitigen Zweitanzeige ausgestattet. Durch die höhenverstellbaren Gummifüße wird ein sicheres und rutschfestes Aufstellen ermöglicht. Serienmäßig hat die digitale Personenwaage eine Libelle zum exakten Nivellieren. Zudem sorgt eine rutschfreie Trittfläche für optimale Standsicherheit.
Vibrationen, die bei unruhigen Patienten entstehen, werden zur Ermittlung eines stabilen Wägewertes ausgefiltert um ein erschütterungsfreies Wägen zu gewährleisten. Bei Wägestillstand wird die Gewichtsanzeige durch die automatische Data-Hold-Funktion für 10 Sekunden "eingefroren", so bleibt dann genügend Zeit um den Wägewert in Ruhe lesen zu können. Durch Tastendruck erfolgt eine Feinanzeige so kann die Ablesbarkeit (d) für 5 Sekunden um eine Stelle erhöht werden.
Eine weitere Funktion der Personenwaage ist die Mutter-Kind-Funktion. Per Knopfdruck wird das ermittelte Gewicht der Mutter auf Null gestellt, danach werden Mutter und Kind gemeinsam gewogen, danach wird das Gewicht des Kindes direkt im Display angezeigt. Die Methode des Wägens ist besonders für Kleinkinder sehr angenehm da sie sich im Arm der Mutter sicher und geborgen fühlen.
Die digitale Personenwaage bieten wir Ihnen in 2 Ausführungen an:
- Modell MPE250K100PM: Wägebereich (Max) 250kg, Ablesung (d) 0,1kg, Eichwert (e) 0,1kg Stativ
- Modell MPE250K100HM: Wägebereich (Max) 250kg, Ablesung (d) 0,1kg, Eichwert (e) 0,1kg Stativ mit integriertem, ausziehbaren Größenmessstab 80-200cm Messbereich
Wichtiger Hinweis: In der EU ist für Waagen mit Zweckbestimmung als Medizinprodukt eine Eichung gesetzlich vorgeschrieben. Für eine eichpflichtige Anwendung benötigen wir die vollständige Adresse des Aufstellortes. Also bitte im erforderlichen Fall gleich mitbestellen da eine nachträgliche Erst-Eichung sonst nicht mehr möglich ist.